Blättern Sie sich durch unseren Digital-Flyer und finden Sie Ihre passende Weiterbildung!
Unser Programm der Kompaktseminare ist online und wächst weiter
Ein Überblick von Geschäftsführer Philipp Künstle
Auf den Spuren von BABYLON BERLIN und BLADE RUNNER 2049
shift_culture erhält großartige Unterstützung durch Kooperationspartner*innen und Beirätinnen
Vertiefen Sie Ihr Wissen zu Medienrecht und -management
Unverbindlich und kostenfrei beraten lassen
We are looking back on an eventful year 2020
Ein Rückblick
EPI launches career enhancement programme for female producers of European drama
500 Euro sparen und bis zum 17.12.2020 bewerben!
Presse: Neues Leadership-Programm zur Weiterqualifizierung von Frauen* in Führungspositionen in Kulturbetrieben
Find your study group until January 15, 2021 and save 50%
Update Medienrecht 2020 – Schulung für Rechts- und Fachanwält*innen
Online-Workshop: Digital Distribution - Maximizing Reach and Revenues
Online-Seminar Digitale Lehre am 30.11./04.12.2020
Jetzt bewerben!
Der vierte Jahrgang unseres Masters Digital Media Law & Management LL.M. | MBA im Überblick
Aktuelle Produktionsherausforderungen meistern
Das eigene Medienunternehmen gestärkt in die Zukunft führen
Benefit from the early bird discount until November 9!
Presse: Ergebnisse der Online-Konferenz media.think.tank 2020 zu KI UND Film
Bis 05.11. für den Intensiv-Workshop Regieassistenz und ein Stipendium bewerben
Master Digital Media Law and Management LL.M. | MBA begrüßt neue Studierende
Im Gespräch mit der Produzentin Pia To des Gewinnerfilms TRADING HAPPINESS
November 19 - 21 | Berlin and online (early bird until October 5)
Sichern Sie sich noch bis zum 28.09. (12:00 Uhr) Ihr persönliches Ticket!
Bewerbungsfrist: 22.10.2020
Industry veteran Bernie Stampfer: "You cannot climb a mountain without orientation."
Presse: Bewerbungsschluss ist der 9.10.
Vielfalt nutzen: hybrid/präsent/online
Berufliche Zukunft mit neuem Wissen sichern
Presse: Hybrid-Konferenz zu Künstlicher Intelligenz in der Film- und Medienbranche
Anmeldungen sind ab sofort möglich
Artikel zum Master Digital Media Law and Management im E-Magazin SHE works!
in Gedenken an den Namensgeber unseres Institutes
3 Fragen an Studiengangskoordinatorin Tina Huynh-Le
Nach 30 Tagen im Amt haben wir Philipp Künstle befragt
Virtuelles SOCIAL STORYTELLING LAB- Social Video for Social Change hat erfolgreich stattgefunden
Produzent*innen diskutieren in zwei Webinaren zum aktuellen Thema
Presse: Philipp Künstle ist neuer Geschäftsführer des Erich Pommer Instituts
Bis 31.07. für Master Digital Media Law and Management und ein Stipendium bewerben
Presse: Öffentliche Keynote von Webvideo-Produzent Rayk Anders im Rahmen des SOCIAL STORYTELLING LABS
Presse: Ausweitung des digitalen Weiterbildungsangebots und Umstellung auf Online-Formate
EPIs neue Online-Formate im Überblick
Mit unserer Expertise gestärkt aus der Krise hervorgehen
Im Home Office für Sie erreichbar
publiziert von die Veränderer Sabine Hahn und Mark Jänsch
April-Seminare als Webinare verfügbar
Unsere sparkx-Trainerinnen geben Tipps und Anregungen in ihren Online-Publikationen
Präsenzseminare im März und April finden als Webinar statt
sparkx-Trainerin Dr. Sabine Hahn im Interview
Gleich anmelden und Early Bird sichern!*
Netzwerktreffen mit Branchenprofis, Teilnehmenden und Alumni
Bewerben Sie sich bis zum 15.03.2020!
2. Durchgang von shift|F startete mit relevanten Führungsthemen
Benefit from the Early Bird discount until April 6!
Frauenförderung: Ein Gewinn für Unternehmen
Masterstudiengang veranstaltet Jahresauftakt mit BVMI und startet die Bewerbungsphase für den vierten Jahrgang
Weiterbildungsinitiative der Filmuniversität und des EPI trägt erste Früchte
Kurse zu Medienrecht und -management
u.a. AUTOMATIK VFX, Berlinale, BMG, DFFB, Nintendo of Europe
Im Zuge der Kooperation mit dem BVMI stellt der Master die Musikbranche in den Fokus des Abends
NEW online course about Agile Innovation Management
BUSINESS DEVELOPMENT FOR SUCCESS - brand new workshop in Berlin
2. Modul der WINTERCLASS 2019 mit echter Writers' Room-Simulation
Branchenvertreterinnen erörterten Ideen für mehr Chancengleichheit in der Medienbranche
Save the date: The Music Ecosystem - Master-Jahresauftakt am 24.01.2020 in Berlin
Exclusive insights into the making of European co-productions
Presse: EPI und Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF starten Weiterbildungsinitiative für dringend nachgefragte Fachkräfte u.a. im Bereich „Filmproduction Management“
Maik Fielitz | „Die Welt durch rechte Augen sehen." Visuelle Manipulationspraktiken der extremen Rechten
„Man muss Menschen erst unterhalten, bevor man ihnen etwas beibringen kann.“ (Jörg Winger)
Seien Sie am 29.11. in Berlin dabei! Jetzt noch anmelden!
Presse: Start der Vortragsreihe über Digitale Desinformation und Audiovisuelle Aufklärung in Sozialen Medien am 21.11. in Potsdam
Impressionen zum Studienstart
Auftakt zur Lecture-Reihe startet am 21.11.
Noch einige Early Birds verfügbar
Rückblick: Neue Impulse & Austausch beim Female Future Force Day
Erhalten Sie mit uns 20% Rabatt auf das Buchmesse-Ticket!
Einladung zur Immatrikulationsfeier zum Start des 3. Durchgangs
2 questions to the top innovation management experts Nele Fischer and Flavia Bleuel
Motiviert und voller Energie: Paneldiskussion "Women Supporting Women"
Mit uns 25% aufs Ticket erhalten!
Benefit from the Introductory Discount until October 31!
Benefit from the Early Bird discount until September 30!
WINTERCLASS startet im November in die 5. Runde
Benefit now from the 20% summer discount on our online courses until August 31
Bilden Sie sich weiter zu aktuellen Themen aus Medienrecht und -wirtschaft!
Interview mit unseren shift|F-Coaches Flavia Bleuel und Nele Fischer
Schulung folgte auf Pilotworkshop BEYOND STEREOTYPES – GENDERBEWUSSTES ERZÄHLEN
In genau 1 Woche endet die Bewerbungsfrist für das Stipendium und den Master
3 Fragen an Laura Tille, Herstellungsleiterin bei Steinberger Silberstein
Interview with his grandchild Eric Pommer about his grandfather
Serienproduzent_innen aus Israel und Deutschland im Dialog
Thank you so much for being part of TAP!
Im Gespräch mit israelischer Drehbuchautorin Michal Aviram (FAUDA, BEAUTY AND THE BAKER)
26 etablierte Film- sowie TV-Produzent_innen aus Europa, Kanada, den USA sowie Indien, Russland und Australien
Divimove-COO über Praxisprojekt & Lehre im Master: 3 Fragen an Nancy Julius, LL.M. oec.
Studierende bearbeiteten gemeinsam mit Branchenpartner_innen 4 innovative Projekte
From now on: Find some of our e-learning courses on its online platform
Nahmhafte Gäste beim Panel "Goldene Zeiten – aber wo ist der Nachwuchs?"
Bis 31.07. für Master Digital Media Law and Management LL.M. | MBA und Stipendium bewerben
Das Drama "Der Käpt‘n" gewinnt eine der begehrten Festival-"Flammen"
Die sozialen Projekte präsentierten sie im SOCIAL STORYTELLING LAB-Pitch
Ehemalige Gewinnerin Sophie Cocco im Interview
Presse: Führende Köpfe diskutierten u.a zum „Bestseller-Paragrafen“, Leistungsschutz- und Urhebervertragsrecht
Masterstudiengang veranstaltet Info-Abend und zusätzliches Info-Webinar
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF u. Master Digital Media Law and Management laden zum Exklusivgespräch
Presse: Führende Köpfe aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft diskutieren zum Urheberrecht in Deutschland und Europa
Trainerin Katrin Nandelstädt erklärt 7 Prinzipien für einen gelungenen Pitch
GESUCHT: Frauen aus dem mittleren Management sowie HR-Verantwortliche von Medienunternehmen
sparkx-Trainerin Astrid Preuss schreibt über emotionale Führung mit Empathie
sparkx-Trainerin Dr. Sabine Hahn erklärt dies in ihrer Publikation "Verhandlungsführung"
Seien Sie dabei, wenn es um die Zukunft des Urheberrechts geht
Als Best Practice auf Fachtagung des Bundesministerium für Arbeit und Soziales ausgewählt
sparkx-Publikation von Trainerin Brigitte Ehmann bietet Check für HR-Verantwortliche
Digital Media Law and Management: Info-Abend und neue Zertifikatskurse
Make use of our Early Bird offer or apply for a seat!
"Mission possible" von Trainerin Monika Schubert
Presse: Bis 18.03.2019 bewerben!
Der Master startet das neue Jahr feierlich und innovativ und eröffnet die Bewerbungsphase
Presse: Das Erich Pommer Institut startet neues Female Leadership-Programm shift|F
Presse: Als namhafte Expert_innen sprachen u.a. Dr. Lisa Blumenberg (Bad Banks), Annette Hess (Ku'damm 56/59), Jenny Lund Madsen (Follow the Money), Benjamin Manns (SWR/KIKA), Sascha Schwingel (Babylon Berlin)
Bis zum 18.03. für den letzten Durchgang bewerben!