Wir verwenden nur die nötigsten Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr anonymisiert zu analysieren für noch bessere Weiterbildungsangebote.
Mehr unter Datenschutzerklärung

Weiterbildung für Medienprofis
BEYOND STEREOTYPES - Diversitätsbewusstes Erzählen
Ein Projekt der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und des Erich Pommer Instituts
In Kooperation mit der MaLisa Stiftung
Der kompakte Grundlagen-Workshop BEYOND STEREOTYPES wird sich ausführlich mit der Frage beschäftigen, wie ein der Vielfalt der Gesellschaft entsprechendes, differenziertes Erzählen jenseits hartnäckiger Stereotype in der Praxis aussehen kann.
Das zweitägige Programm will zu einer intensiven, weiterführenden Auseinandersetzung in der kreativen Arbeit anregen.
WAS SIE ERWARTET:
- aktuelle Studien- und Forschungsergebnisse
- Vorstellung von Tests und Tools für die Praxis
- Stereotype erkennen und vermeiden
- Unsconscious Bias und ihr Einfluss auf das fiktionale Erzählen
- Genres, Komik und Diversität
- neue dramaturgische Diversitäts-Ansätze
Bewerben Sie sich bis zum 15.12.2021 für den Workshop.
Datum | 17. & 18.01.2022 |
Uhrzeit | 10:00 - 16:00 Uhr |
Ort | Online in Zoom |
Zielgruppe | Professionelle Medienmacher*innen (Produktion, Buch, Redaktion etc.), die sich kritisch mit ihrer eigenen Arbeit auseinandersetzen wollen |
Sprache | Deutsch |
Ansprechperson | Katarzyna von Matthiessen 0331 76 99 15 09 | kvm@epi.media |
BEYOND STEREOTYPES - Diversitätsbewusstes Erzählen
Achtung! Dieses Produkt ist eine Sonderanfertigung und vom Umtausch ausgeschlossen!
Achtung! Dieses Produkt ist nicht erhältlich!
Diese/s Konfiguration/Produkt ist nur auf Anfrage erhältlich!