Eine Veranstaltung des Erich Pommer Instituts in Kooperation mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg und der Senatskanzlei Berlin

7. Kongress Urheberrechtspolitik

Urheberrecht und KI zwischen Regulierung, Markt und Moral – Berichte aus Brüssel, Berlin und dem KI-Maschinenraum

Aktuelle Urheberrechtspolitik in Deutschland und Europa – Führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft im Dialog


Das Urheberrecht steht erneut vor weitreichenden Herausforderungen. In Brüssel und Berlin wird intensiv über neue gesetzliche Regelungen diskutiert – insbesondere im Hinblick auf Künstliche Intelligenz und darüber hinaus.


Die Rolle von KI, die Verantwortlichkeit für kreative Inhalte sowie das Themenfeld „Responsible AI“ stehen daher im Vordergrund der Veranstaltung. Neben der Vorstellung aktueller Regulierungsansätze werden auch praktische Einblicke in den Umgang mit KI-Systemen gegeben. Außerdem werden aktuelle Beispiele für Marktlösungen vorgestellt und reflektiert.


In Keynotes, Impulsvorträgen und Podiumsdiskussionen erläutern Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft ihre Perspektiven und diskutieren praxistaugliche Lösungsansätze.


Seit 2014 begleitet der Kongress Urheberrechtspolitik die politische Entwicklung des Urheberrechts in Deutschland und Europa. Er versteht sich als unabhängiges Forum für den urheberrechtspolitischen Dialog.


Moderation:

Prof. Dr. Jan Bernd Nordemann, LL.M. & Christiane Stützle

OrtVertretung des Landes Brandenburg beim Bund
In den Ministergärten 3
10117 Berlin
Datum26. Juni 2025
Uhrzeit13:30 - 18:30 Uhr
FormatKonferenz
SpracheDeutsch und Englisch
Preiskostenfrei nach Anmeldung

Prof. Dr. jur. Jan Bernd Nordemann, LL.M. (Cambridge)
Prof. Dr. jur. Jan Bernd Nordemann, LL.M. (Cambridge)
Juristischer Direktor
+49 (0) 331 76 99 15 01 | mail@epi.media
Christiane Stützle
Christiane Stützle
Rechtsanwältin & Partnerin | Morrison & Foerster LLP | Deutschland
In Kooperation mit
Förderer
7. Kongress Urheberrechtspolitik
Anfrage stellen
0,00 €
(inkl. 0% MwSt.)
inkl. Mwst.
Sofort lieferbar
zur Anmeldung
Menge:
zur Anmeldung
Merken
Achtung! Dieses Produkt ist eine Sonderanfertigung und vom Umtausch ausgeschlossen!
Achtung! Dieses Produkt ist nicht erhältlich!
Diese/s Konfiguration/Produkt ist nur auf Anfrage erhältlich!
Anfrage stellen
0,00 €
(inkl. 0% MwSt.)
inkl. Mwst.
Sofort lieferbar
zur Anmeldung
Menge:
zur Anmeldung
Merken

7. Kongress Urheberrechtspolitik - Programm & Booklet

Expert*innen

Dr. Kai Welp
Dr. Kai Welp
General Councel | GEMA
Dr. Amit Datta
Dr. Amit Datta
Associate General Counsel | Aleph Alpha
Axel Voss MdEP
Axel Voss MdEP
Mitglied des Europäischen Parlaments
Dr. Martin Bittner
Dr. Martin Bittner
Referatsleiter III B 3 – Urheber- und Verlagsrecht | Bundesministerium der Justiz
Prof. Dr. Gerard de Melo
Prof. Dr. Gerard de Melo
Chair for Artificial Intelligence and Intelligent Systems | Hasso-Plattner-Institut, Universität Potsdam
Heinrich Schafmeister
Heinrich Schafmeister
BFFS | Bundesverband Schauspiel
Prof. Joanna Bryson
Prof. Joanna Bryson
Hertie School
Katharina Uppenbrink
Katharina Uppenbrink
Geschäftsführerin Initiative Urheberrecht
Dr. Kirsten von Hutten
Dr. Kirsten von Hutten
Director Government Relations | Bertelsmann
Leonie Heutmann
Leonie Heutmann
Parlamentarische Referentin für Urheberrecht | Europaparlament (Büro Axel Voss)
Lucie-Aimée Kaffee
Lucie-Aimée Kaffee
EU Policy Lead | Hugging Face
Simon Rein
Simon Rein
Senior Program Manager | Google Arts & Culture
Bitte warten