sparkx- Das Leadership-Programm für Frauen* in Medien und Kultur

Führungskompetenzen für den "New Normal"- Berufsalltag und Netzwerk für Frauen aus der Medien- und Kulturbranche

* Frauen, Inter Menschen, Nichtbinäre Menschen, Trans Menschen und Agender Menschen

Moderne Führung muss den gegenwärtigen Ansprüchen einer immer dynamischer, flexibler und vernetzter agierenden Arbeitswelt gerecht werden. Die VUKA-Welt (volatil, unsicher, komplex, agil) stellt hier auch die Medien- und Kulturbranche vor Herausforderungen.


In drei zusammenhängenden Modulen werden (angehenden) Führungskräften aus Medien und Kultur Kompetenzen vermittelt, die gute Führung ausmachen, das eigene Rollenverständnis stärken und Entscheidungssicherheit in oder auf dem Weg zur Führungsposition schaffen.


Über die persönliche Lernerfahrung hinaus, ist Sparkx ein Raum des gemeinsamen Austausches für Frauen in Medien- und Kulturberufen, aus dem nach Abschluss des Programms ein nachhaltiges Netzwerk bestehen bleiben wird.


PROGRAMM-MODULE:


MODUL 1: Führungskompetenzen kompakt


MODUL 2: Kommunikation & Netzwerk


MODUL 3: Changemanagement


Ortonline I Berlin
Datum10. &11. März 2023 (Silent Green Kulturquartier))

24. & 25. März 2023 (online)

21. & 22. April 2023 (online)

Uhrzeit9.00 – 17.00 Uhr
Format1 Präsenztermin

2 Online-Termine

Preis1.960,00 € für 3 Termine à 2 Tage
sparkx- Das Leadership-Programm für Frauen* in Medien und Kultur
Anfrage stellen
1.960,00 €
(inkl. 0% MwSt.)
inkl. Mwst.
Sofort lieferbar
Jetzt anmelden
Menge:
Jetzt anmelden
Merken
Achtung! Dieses Produkt ist eine Sonderanfertigung und vom Umtausch ausgeschlossen!
Achtung! Dieses Produkt ist nicht erhältlich!
Diese/s Konfiguration/Produkt ist nur auf Anfrage erhältlich!
Anfrage stellen
1.960,00 €
(inkl. 0% MwSt.)
inkl. Mwst.
Sofort lieferbar
Jetzt anmelden
Menge:
Jetzt anmelden
Merken

PROGRAMM-MODULE

Modul 1: Führungskompetenzen kompakt

März 2023, 9.00-17.00 Uhr


- Grundlagen der modernen Führung

- Motivation und Zielorientierung

- Teamleading und Teamentwicklung

- effiziente und effektive Entscheidungsfindung

- intrapersonelles Konfliktmanagement

- Delegieren & Überzeugen


Modul 2 Kommunikation & Netzwerk

März 2023, 9.00-17.00 Uhr

- Grundlagen der zwischenmenschlichen Kommunikation

- konstruktive Gesprächshaltung

- Umgang mit Konflikten

- Schwierige Gespräche führen

- Funktion und Nutzen von Netzwerken

- Entwicklung eines nachhaltigen Almuni-Netzwerks


Modul 3 Changemanagement

April 2023, 9.00-17.00 Uhr

- Psychologische Grundlagen von Veränderung und Wandel

- Veränderungsprozesse verstehen

- Veränderung konzipieren und gestalten

- Umgang mit Widerständen

- Kommunikation in Veränderungsprozessen

Praxisbezug und intensive Betreuung:


Alle Module beinhalten neben theoretischen Impulsen praxiserprobte Übungen und Beratung für den individuellen Berufsalltag. Die Expertin Thea Wulff begleitet die Teilnehmer*innen während des gesamten Programms und garantiert so einen kontinuierlichen Entwicklungsprozess.


Sparkx ermöglicht den teilnehmenden Frauen darüber hinaus den Austausch in einem Netzwerk aus Kolleg*innen aus der Medien- und Kulturbranche und schafft so einen nachhaltigen Mehrwert auch über die Programmteilnahme hinaus.

UnserE trainerin

Thea Wulff
Thea Wulff
freie Trainerin für tolles Arbeiten, Systemischer Coach

Kleine Hörprobe gefällig? Im podcast TeaTime.Berlin von Thea Wullf können sie schon mal in ihre Themen hineinschnuppern!

Anmeldung und Zielgruppe

Anmeldung und Zielgruppe

Das Programm richtet sich an Frauen in Führungspositionen in der Medien- und Kulturbranche und Frauen, die zukünftig eine Führungsposition anstreben. Vor Programmbeginn erhaltet ihr einen Fragebogen, in dem folgende Informationen abgefragt werden:


  • Kontaktinformationen: Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail, Telefonnummer
  • Berufskontext und Position
  • Vorkenntnisse: Haben Sie bereits Vorkenntnisse/Vorerfahrungen im Bereich Führung, Kommunikation und/oder Changemanagement?


Es werden keine Vorkenntnisse der Trainingsinhalte vorausgesetzt. Die Abfrage dient unserer Trainerin dazu, das Wissenslevel der Teilnehmer*innen einordnen zu können.


Über Sparkx:


Sparkx- Das Leadership-Programm für Frauen in Medien und Kultur ist aus einem von 2017-2020 durch den Europäischen Sozialfonds geförderten Projekt hervorgegangen. Seit 2020 bietet das Erich Pommer Institut unabhängig einzelne Sparkx-Module an, in 2022 nun wieder einmalig als dreiteilige Qualifizierung.

Stimmen zum Programm 2017-2020

mehr zeigen

Übersicht der Finanzierungsmöglichkeiten

Ratenzahlung

Sprechen Sie dafür gerne die Projektmanagerin Theresa Dagge an.


Rückerstattung durch Steuererklärung​​​​​​​ beim Finanzamt

Die Kosten für die berufliche Weiterbildung können Sie in Ihrer Steuererklärung als Betriebsausgaben für Selbstständige bzw. als Werbungskosten für Angestellte steuerlich geltend machen.

Je nachdem wie hoch die persönlichen Einkünfte und damit der persönliche Steuersatz sind, beteiligt sich das Finanzamt indirekt durch die Steuerreduzierung um bis zu 50 % an den Kosten des Zertifikatskurses. Abziehbar sind u.a. die Teilnahmegebühren, Fachliteratur, Materialien sowie auch Reisekosten. Außerdem können die Zinsen eines Ausbildungsdarlehens steuerlich geltend gemacht werden.

Sprechen Sie für weitere Fragen das örtlich zuständige Finanzamt an.


Weiterbildungsförderung im Land Brandenburg (ILB)

Für in Brandenburg ansässige Unternehmen oder Beschäftigte gibt es eine Weiterbildungsförderung der Investitions- und Landesbank Brandenburg, welche bis zu 500€ der Kosten übernimmt.

Alle wichtigen Informationen hierzu finden Sie auf folgender Website: Weiterbildungsförderung ILB.


Weiterbildungsförderung deutschlandweit

Informationen zu Förderprogrammen für Weiterbildungen in anderen Bundesländern finden sich unter folgendem Link: https://www.bildungspraemie.info/de/l-nderprogramme.php


Der Leitfaden von Stiftung Warentest listet zudem Förderprogramme von Bund und Ländern u.a. für Selbst­ständige und Arbeitnehmer*innen auf. Er erklärt, wer Anspruch auf Bildungs­urlaub hat und zeigt, welche Weiterbildungsausgaben sich von der Steuer absetzen lassen. 


Lesen Sie mehr unter folgenden Links:

iHRE aNSPRECHPARTNERINNEN

Theresa Dagge
Theresa Dagge
Projektmanagerin Female Leadership-Programme
+49 (0) 331.769 915-14 | td@epi.media
Johanna Thiele
Johanna Thiele
Studentische Mitarbeiterin Leadership-Programme und Nationale Weiterbildung +49 (0) 331.769 915-04 | jt@epi.media
Bitte warten