
ONLINE Sondermodul
sparkx- Der Leadership- Workshop für Frauen* in Medien und Kultur
Dieser Workshop vermittelt Führungsmethoden und Modelle für den erfolgreichen "New Normal"- Alltag
Zeit ist die wohl wichtigste und auch knappste Ressource der Gegenwart. Unser "new Normal" hat gezeigt, dass sich private und berufliche Grenzen längst vermischen. Wie man Resilienz im Berufsalltag verstärken kann und Ressourcen nachhaltig managt, ist Thema dieses zweitägigen Moduls.
Workshop- INHALTE
- Ressourcenmanagement/ Zeitmanagement
- Inventur des „New Normal“ Arbeitsalltags
- Führungsmethoden und Modelle für die Praxis
- Branchenübergreifender Austausch mit anderen Teilnehmerinnen
* Frauen, Inter Menschen, Nichtbinäre Menschen, Trans Menschen und Agender Menschen
Datum | 18. & 19. November 2021, 9-17 Uhr |
Ort | Online via Zoom |
Format | Live- online Workshop |
Sprache | Deutsch |
max. verfügbare Plätze | 15 |
sparkx- Der Leadership- Workshop für Frauen* in Medien und Kultur
Anfrage stellen
599,00 €
(inkl. 0% MwSt.)
inkl. Mwst.
Ausverkauft
Achtung! Dieses Produkt ist eine Sonderanfertigung und vom Umtausch ausgeschlossen!
Achtung! Dieses Produkt ist nicht erhältlich!
Diese/s Konfiguration/Produkt ist nur auf Anfrage erhältlich!
Anfrage stellen
599,00 €
(inkl. 0% MwSt.)
inkl. Mwst.
Ausverkauft
Tag 1
Ressourcen effektiv nutzen- als Individuum und als Führungskraft
- Erfolgreich Fokussieren, Proirisieren und Delegieren- Aufgabenmanagement
- Individuelle Strukturen schaffen- Makro- bis Micromanagement
- Übersicht bewahren- Optimierungsprozesse durch Tools zur professionellen Selbstorganisation erarbeiten
- Nachhaltig Führen und Ressourcen sparen
Tag 2
Nachhaltigkeitsmanagement
- Stressmanagement
- Störungsquellen und Zeitfresser erkennen und eliminieren
- Methoden zum Stärken der Resilienz
- Achtsamkeit aufbauen & langfristig Motivation mobilisieren
- Intrapersonelle Rollenkonflikte lösen
Methoden: Theorethische Impulse - Gruppenarbeit - praxiserprobte Übungen - Zeit für Selbstreflexion - Diskussionen - Netzwerken
UnserE trainerin
Kleine Hörprobe gefällig? Bei TeaTime.Berlin können Sie beim Podcast von Thea Wullf schon mal in ihre Themen hineinschnuppern!
Stimmen zum Programm 2017-2020
- sparkx ist vielseitig, intensiv und lehrreich. Die spannenden Erkenntnisse, die hilfreichen Tools und nicht zuletzt die tollen Kontakte sind unglaublich wertvoll für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.Dr. Katharina Bildhauer, Internationale Filmfestspiele Berlin
- sparkx ist für mich der Beginn einer Reise zu mir selbst und damit auch ein Weg, um authentisch, selbstbewusst und entspannt meinen Job und schwierige Situationen zu meistern. Begleitet wird man von großartigen, inspirierenden und unterstützenden Frauen, die einem Kraft und Mut geben, diesen steinigen Weg zu gehen. Unbedingt teilnehmen!Melanie Braun, Produktionsleitung LOOKS Filmproduktionen
- Beim sparkx-Programm 2018 dabei sein zu können, habe ich als große Bereicherung erlebt. Man blickt nach außen, über den Tellerrand und gleichzeitig mit der nötigen Distanz nach innen, ins eigene Unternehmen, auf das eigene Tun. Daraus ergeben sich neue Perspektiven und Sichtweisen. Probleme erkennen, Lösungen erarbeiten, Potenziale besser nutzen – das alles fällt mir durch den Workshop und die das anschließende Einzelcoaching deutlich leichter. Herzlichen Dank an das Team von sparkx des Erich Pommer Instituts!Andrea Jedele, Produzentin, Novafilm Fernsehproduktion GmbH – Odeon TV
mehr zeigen