Hygieneregeln für EPI-Präsenzveranstaltungen

Hygieneregeln für EPI-Präsenzveranstaltungen

Die Sicherheit und Gesundheit aller Teilnehmer*innen und Beteiligten an unseren Programmen hat für uns weiterhin höchste Priorität. Deshalb empfehlen wir für die Teilnahme an Präsenzveranstaltungen ab dem 25.05.2022 bis auf Weiteres folgende Hygienemaßnahmen:


  • Selbsttestung mit Schnelltests, Antigen-Schnelltest oder PCR-Test an den Veranstaltungstagen
  • Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (MNS) in geschlossenen Räumen (d.h. ab Betreten des Gebäudes). Der MNS kann für die Veranstaltung abgenommen werden, sobald Sie sich an Ihrem Platz befinden. Sobald Sie Ihren Platz verlassen, empfehlen wir, den MNS wieder zu tragen.
  • Wahrung des Mindestabstands von 1,5 m
  • Einhaltung der Hust- und Niesetikette
  • Regelmäßiges Waschen und Desinfizieren der Hände


Wir behalten uns auch wie bisher vor, bei zunehmendem Infektionsgeschehen auf die Online-Varianten umzusteigen. Wenn Sie bereits eine Veranstaltung gebucht haben, halten wir Sie auf dem Laufenden. Für Lehrveranstaltungen im Rahmen des berufsbegleitenden Weiterbildungsmasters Digital Media Law and Management LL.M. | MBA gilt die Regelung gemäß der Landesverordnung für den Hochschulbetrieb.


Grundsätzlich gilt: Sollten Sie sich unwohl fühlen und/oder typische Atemwegssymptome aufweisen, nehmen Sie bitte nicht an Präsenzformaten teil, um andere Teilnehmende zu schützen.


Bei Fragen zu diesen Regelungen für unsere Präsenzveranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner*innen der Programme.


Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und freuen uns darauf, Sie bei unseren Präsenzveranstaltungen zu sehen. Bleiben Sie gesund!

Bitte warten